AG-Angebote im Schuljahr 2024/2025

Montag


 

Gemeinsam stark

 

In der AG „Gemeinsam stark!“ möchten wir gemeinsam entdecken, wie wichtig es ist, dass jeder Mensch die gleichen Chancen hat und euch als Team stärken. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Was ist fair und wann ist etwas unfair? Was können wir als Gemeinschaft und zusammen erreichen? Wir lernen, was Chancengerechtigkeit bedeutet und wie wir dazu beitragen können, dass alle Kinder eine faire Chance bekommen. Wir lesen die Geschichte „Elmar und die Nilpferde“ und wir erleben beispielhaft wie Elmar die Elefanten und die Nilpferde zu einer Lösung finden. Durch spannende Aktivitäten, kreative Projekte und interessante Geschichten erfahren wir mehr über Chancengerechtigkeit und Teilhabe.

 


 

 

 

Lego

 

Im freien Spiel basteln wir mit schuleigenem Lego. Jedes Kind hat zudem nach
Absprache die Möglichkeit eigenes Lego zu präsentieren. Hierfür gebe ich den Kindern
eine spezielle LEGO AG Box mit nach Hause.


 

 

Einrad fahren

 

Wir lernen das Einrad kennen und lernen, uns damit zu bewegen.


Mindestgröße 1,30 m!   

Bitte Sportsachen mitbringen!

Fahrradhelm mitbringen!


 

 

 

Natur tut gut

 

Es geht raus in die Natur. Wir entdecken die Umgebung der Schule und erkunden dabei Tiere und Pflanzen.

 

Wenn du dich gerne in der freien Natur aufhältst und gerne die Umgebung erkundest, bist du hier genau richtig.

 

 


 



Werken

 

 

In der Werken-AG lernen die Kinder mit Laubsäge, Holzfeilen, Schleifpapier, Hammer, Nägel und Farbe umzugehen. Hierbei werden verschiedene Werkverfahren vorgestellt, wie zum Beispiel sägen, bohren, feilen und raspeln, die jeder anschließend ausprobieren kann und individuelle Kunstwerke erstellen kann.

 

 

 

 


„Ich bin einzigartig“

 

Wir möchten gemeinsam entdecken, wie vielfältig und bunt unsere Welt ist. Wir lernen, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass es wichtig ist, einander zu respektieren und zu akzeptieren. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Was macht dich stark? Welche Talente und Fähigkeiten hast du? Was macht dich stolz? Wir lesen die Geschichte „Trau dich Koalabär“ von Bright und Field und wir erleben wie Kimi Koala erkennt, dass etwas Neues und Anderes schön ist. Durch spannende Aktivitäten, kreative Projekte und lustige Spiele erfahren wir mehr über Freundschaft, Gefühle und was uns als Person ausmacht.

 

 


 

 

Freispiel

 

Hier wird gespielt.

Bei gutem Wetter geht es raus auf dem Schulhof. Dort könnt ihr Fußballspielen, buddeln, toben, ... .

 

Bei schlechtem Wetter geht es in die Betreuungsräume. Dort warten viele Spielmöglichkeiten auf euch.

 

Ihr entscheidet, worauf ihr Lust habt.